Strahlende Gesichter sah man vor allem beim erfolgreichen ECO-Nachwuchs und den im Oberstdorfer "Center of Excellence" trainierenden jungen Läufern. Angefangen von den bezaubernden "Sternschnuppen", über Nachwuchsklassen bis zu den Junioren zeigten Sportler aller Kategorien ihr Können auf dem von den Stars gelobten "besten Eis der Welt". Herausragend war die Leistung der jüngsten ECO-Läuferin Eileen Wang, die mit über 10 Punkten Vorsprung bei den Jüngsten, den Sternschnuppen (U8) Gold holte. Für ihr zartes Alter außergewöhnlich, springt das junge ECO-Talent bereits alles in Doppelsprüngen.
In der Kategorie Anfänger A holten die ECO-Mädchen den Doppelsieg, Lotta Nadirk (AK9) zeigte eine sehr gute Leistung, tolle Musikalität und tänzerisches Talent. Die fast zwei Jahre jüngere Charlotte Striffler wurde hervorragende Zweite. Bei den Neulingen Jungen B schaffte Andrii Romenenko für den ECO Silber, bei den Neulingen Jungen A gewann Noah-Tianyou Zhang, der in Oberstdorf trainiert, vor ECO-Talent Aron Horvath Berkes. In der Wertung Neulinge Mädchen A erreichten die ECO-Mädchen Amelie Layer und Maria Calderari die Plätze 3 und 5. Die ECO-Nachwuchs-Mädchen Xinci Song und Alessia Korro belegten die Plätze acht und neun.
Die ECO-Nachwuchs Damen Xinci Song und Alessia Korro liefen bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften auf die Plätze 4 und 5, in der Klasse Junioren Damen gewann Valentina Andrianova Gold für den ECO, Annette Meyer wurde Sechste, Nelly Olszowski Achte vor Anastasia Formchenkova. Sandra Gamböck shcaffte eine weitere ECO-Goldmedaille in der Wertung Young Adult Damen. Silber feierten die in Oberstdorf trainierenden Sophia Edler/Jonathan Hörmann auf dem Advance Novice Eistanz Podest.
Aber auch vor dem Leistungssport macht die aktuelle Grippewelle nicht halt, so fehlten krankheitsbedingt leider etliche Läufer, unter anderem die Oberstdorfer Podestkandidaten Adelina Voroteliak sowie die Deutschen Vizemeister der Nachwuchsklasse, Mia Gibbesch/Lias Luft.
Einen beachtlichen Erfolg kann das gesamte ECO-Team feiern: In der starken Konkurrenz des Bayerischen Vereinswettbewerb um den traidionellen Karl-Klötzer-Pokal schaffte der ECO Rang zwei und musste sich nur dem Vorjahressieger, dem Münchner EV geschlagen geben.
Alexa Schwendinger, Sportreferentin des Marktes Oberstdorf gratulierte: "Das sind hervorragende Leistungen unserer Sternschnuppen und Jugendlichen, die den erstklassigen Ruf Oberstdorfs und unserer Sportstätten auch in Sachen Nachwuchsarbeit bestätigen. Die Jüngste, Eileen Wang ist ein herausragendes ECO Talent, von der wir sicher noch viel sehren werden. Wir freuen uns bereits jetzt darauf, auch nach der nun anstehenden umfassenden Sanierung bald wieder die bekannt optimalen Voraussetzungen für national und international renommierte Wettkämpfe zu bieten!"
Hans-Peter Jokschat, Leiter der Sportstätten Oberstdorf: "Die Bayerischen Jugendmeisterschaften und der Allgäu Cup 2025 waren wieder ein sehr erfolgreiches Event bei uns im Center of Excellence unter optimalen Bedingungen. Wir gratulieren den starken ECO Läufern und den bei uns Trainierenden und freuens uns, auch künftig ihre Erfolge bei hemischen und auswärtigen Wettkämpfen zu feiern."
© Inga Stracke