Bereits in den 1950er Jahre entwickelte sich Oberstdorf zu einem zentralen Standort des deutschen Eiskunstlaufs. Durch die einzigartigen Trainingsmöglichkeiten und die hervorragenden Wettkampfbedingungen wurde die Region zum Anziehungspunkt für Talente aus ganze Europa.
1950er & 1960er-Jahre - Erste Trainingslager internationaler Sportler, Ausbau der Infrastruktur für den Eiskunstlauf.
1969 - Erstmals Austragungsort der Nebelhorn Trophy, eines der renommiertesten internationalen Wettkämpfe.
1980er & 1990er-Jahre - Das Eissportzentrum entwickelt sich zu einem der wichtigsten Trainingsorte für deutsche- und internationale Läufer.
Heute - Offizielles ISU Center of Excellence, regelmäßige Austragung hochkarätiger Wettbewerbe, Heimat zahlreicher Nachwuchs- und Spitzensportler.