Eissportpartner auf weiss ohne Rand
Pinel1
27.12.2023 | 20:00 Uhr

Exquisit Eisgala 2023 - Die Teilnehmer

„Exquisit Eisgala 2023“ - Am 27. Dezember ist es endlich wieder so weit: Vorhang auf für Livemusik und Weltklasse Eiskunstlauf im Eissportzentrum Oberstdorf. Hier findest Du unser hochinteressantes und spannendes Teilnehmerfeld mit allen, die Dich an diesem besonderen Abend verzaubern werden.

Lettland | Einzellauf
Deniss Vasiljevs

Wenn der Lette mit seinen Kufen über das Eis läuft, dann ist es, als würde Picasso mit seinem Pinsel über ein Gemälde streichen. Kaum ein Eis-Künstler auf der Welt hat ein so ausgeprägtes Musik- und Bewegungsgefühl wie der 24-jährige. Als erster Lette in der langen Eiskunstlaufgeschichte gewann er 2022 Bronze bei den Europameisterschaften. Trainiert wird er in der Schweiz vom früheren Weltmeister Stephan Lambiel.

Vasiljevs2
Polen | Einzellauf
Ekaterina Kurakova

Katia ist der „Wirbelwind“ unter den Eiskunstläuferinnen. Gebürtig stammt sie aus Russland, läuft aber seit 2017 für Polen. Vier Mal in Folge wurde sie Polnische Meisterin und erreichte bei den Europameisterschaften 2023 einen glänzenden 4. Platz. Sie trainiert in Mailand und im kanadischen Toronto beim früheren Olympiazweiten Brian Orser.

Ekaterina1
Italien | Einzellauf
Matteo Rizzo

Der Römer kommt aus einer „Eislauffamilie", denn alle haben mit dem Sport Erfolge errungen. Vater, Mutter und Schwester als Eistänzer und er als kraftvoller Vierfachspringer. Kein Wunder also, dass er schon als Juniorenläufer als erster Italiener in der Geschichte des Sports Bronze bei einer Juniorenweltmeisterschaft gewann. Mittlerweile gehört er zu den besten der Welt, gewann 2019 Bronze und 2023 Silber bei den Europameisterschaften.

Matteo1
Deutschland/Frankreich | Adagio-Paarlauf
Annette Dytrt & Yannick Bonheur

Paarlaufen ist das eine, aber was dieses Duo aus Deutschland und Frankreich zeigt ist spektakulär und Akrobatik pur. Adagio-Paarlaufen in seiner schönsten Form. Gefährliche Schleuder- und Überkopfhebungen, sowie waghalsige Elemente, die so in keinem Wettkampf der Welt erlaubt sind. Die beiden sind auf dem Eis- und auf Rollschuhen ein atemberaubendes Paar und waren schon in vielen Fernsehformaten wie „Supertalent“ oder „Britain´s got Talent“ zu bewundern. Dazu ist Annette in der deutschen Fernsehshow „Dancing on Ice“ mit John Kelly gelaufen und dabei einem Millionenpublikum bekannt geworden.

AnnetteYannick6
Frankreich | Aerial-Eiskunstlauf
Sarah Barreiros

Auf Schlittschuhen über die Eisfläche zu gleiten, sowie Ästhetik und Eleganz, gepaart mit sportlicher Höchstleistung zu zeigen, ist schon schwer genug. Die Französin aus der Nähe von Paris nimmt uns in ihrer spektakulären Flugshow, über und auf dem Eis, in die faszinierende Welt des Aerial-Eiskunstlaufens mit. Zuletzt war sie mit „Disney on Ice“ auf der ganzen Welt unterwegs und absolvierte über 200 Auftritte. Jetzt zum ersten mal in Oberstdorf.

Sarah6
Deutschland | Paarlauf
Annika Hocke & Robert Kunkel

Als sie 2019 zum ersten Mal gemeinsam auf dem Eis standen, war klar, dass die beiden etwas Besonderes sind. Schon wenige Monate später erreichten sie als erstes deutsches Paar das „Weltcup Finale“ im Junioren Grand Prix. Später folgte dann ein 4. Platz bei den Junioren Weltmeisterschaften und als Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere der Gewinn der Bronzemedaille bei den Europameisterschaften 2023. Derzeit trainieren die beiden gebürtigen Berliner im italienischen Bergamo und haben die Olympischen Spiele 2026 in Mailand-Cortina d´Ampezzo als Ziel.

AnnikaRobert3
Frankreich | Eisakrobatik
Clement Pinel

Mein Name ist Pinel, Clement Pinel oder auch „Mr. Rückwärtssalto“. Was nach einem spannenden James Bond Film klingt, wird auf dem Eis Realität. Früher Solo Eiskunstläufer, heute ist der Franzose einer der besten Eisakrobaten der Welt und bringt nicht nur das Publikum zum jubeln und staunen, sondern setzt auch die Eisfläche unter Feuer. Achtung, wer in der ersten Reihe sitzt - es wird heiß auf dem Eis!

Pinel1
Deutschland | Einzellauf
Nicole Schott

In Essen machte sie im Alter von 3 Jahren die ersten Schritte auf dem Eis. 2012 gewann sie ihren ersten deutschen Meistertitel und dominiert seither den deutschen Damen-Eiskunstlauf und gewann 6 weitere Titel. Sie lebt und trainiert mittlerweile in Oberstdorf, vertrat Deutschland bei zwei Olympischen Spielen und holte mit dem 7. Platz 2023 ihre beste Platzierung bei einer Weltmeisterschaft.

Schott3
Deutschland | Paarlauf
Minerva Hase & Nikita Volodin

Deutschland hat nicht nur ein, sondern gleich zwei Weltklasse-Paare. Sie kamen, sie sahen und sie siegten. Erst seit wenigen Monaten laufen die beiden zusammen und auch bei ihnen hat es gleich gepasst. Nikita kommt ursprünglich aus St. Petersburg und hat mittlerweile die Startfreigabe für Deutschland erhalten.

Bei der renommierten Nebelhorn-Trophy Ende September in Oberstdorf feierten sie ihren ersten Sieg und spätestens mit dem Erreichen ihrer dortigen Wettkampfpunktzahl ist allen Experten klar, dass sie auch bei den Europameisterschaften Anfang Januar um die Medaillen laufen können.

MiniNikita4
Schweiz | Einzellauf
Lukas Britschgi

Er war DIE Überraschung bei den Europameisterschaften 2023! Bis dahin war der Schweizer nie unter den Top Ten gelaufen, aber mit zwei perfekten Programmen gewann er hochverdient die Bronzemedaille. Dabei hatte die Saison gar nicht gut begonnen, denn der junge Mann aus Schaffhausen hatte sich bei einem Fahrradunfall das Schlüsselbein gebrochen. Auch er hat in Oberstdorf seine sportliche Heimat gefunden und trainiert mit Nicole Schott gemeinsam beim deutschen Spitzentrainer Michael Huth.

Britschgi1
Deutschland | Eistanz
Jennifer Janse van Rensburg & Benjamin Steffan

Jenny hat ein Heimspiel. In Oberstdorf geboren und aufgewachsen und hier in den „heiligen Hallen“ des Eistanzes, wo einst der legendäre „Bolero“ der britischen Eistanz Olympiasieger Jean Torvill & Christopher Dean kreiert wurde, hat sie das Schlittschuhlaufen gelernt. Erst als Einzelläuferin, später wechselte sie dann zum Eistanzen und fand im Chemnitzer Benjamin Steffan den perfekten Partner. Zwei Deutsche Meistertitel haben sie seither gewonnen und kamen bei den letzten Europameisterschaften zum ersten Mal unter die Top Ten.

JennyBenni1
Deutschland | Eistanz
Darya Grimm & Michail Savitsky

Die Namen, der beiden sollten sich alle Eiskunstlauffans einprägen. Großes Talent trifft auf Ausdrucksstärke und eisernen Willen. Fünfte bei den Junioren Weltmeisterschaften 2022. Diese Saison bereits Sieger bei den Junioren Weltcups (Grand Prix) in Österreich und Polen und damit auch für das Weltcupfinale qualifiziert! Vorhang auf für UNSER PAAR der Zukunft!

EISGALA DARYA
Deutschland | Formation
United Angels

Synchronized Skating (Formation) ist die jüngste Disziplin im Eiskunstlauf. 1957 in den USA erstmals öffentlich präsentiert, fanden 1960 die ersten Wettkämpfe statt. Erst seit 2000 gibt es auch Weltmeisterschaften. Erleben Sie diese fantastische Disziplin in ihrer vollen Pracht. Die United Angels kommen aus Stuttgart und waren 8-mal Deutsche Vizemeister und vertraten Deutschland bei mehreren Weltmeisterschaften. Bei der Exquisit Eisgala präsentieren die „Engel“ ihre neusten, spektakulären Wettkampfprogramme.

Formation4
Nachwuchstalente | Oberstdorf
EC Oberstdorf

Der Nachwuchs liegt Daniel Weiss besonders am Herzen. Für die jungen heranwachsenden Sportler ist eine Show wie die „Exquisit Eisgala“ eine einmalige Gelegenheit ihre Künste vor großem Publikum zu präsentieren. Ein unvergessliches Erlebnis für diese jungen Nachwuchstalente.

Nachwuchstalente ECO
Moderator & Produzent
Daniel Weiss

„The Voice of Figure Skating“. Er ist seit 20 Jahren die Stimme des Eiskunstlaufsports. Zuerst bei Eurosport und seit 1996 in der ARD. Wenn auf dem Eis Geschichte bei den Olympischen Spielen geschrieben wird, dann veredelt seine Stimme und sein Wissen den Wettkampf. Für seinen Kommentar beim Olympiasieg von Aljona Savchenko und Bruno Massot erhielt er den Deutschen Sportmedienpreis. Bei der beliebten TV-Sendung „Dancing on Ice“ bewertete er als „strenger Juror“ neben Katarina Witt und Judith Williams die Promis bei ihren Eiskünsten. Er selbst trainierte 10 Jahre in Oberstdorf und wurde zweimal Deutscher Meister und Europameisterschafts-Fünfter. In Oberstdorf hat er 1995 seine erste Show veranstaltet. Jetzt kommt er in „sein“ Allgäu zurück.

Daniel6
Künstlerischer Leiter & Choreograf Opening und Finale
Joti Polizoakis

Ein Grieche mit tschechischen Wurzeln der im „Schwabenländle" geboren wurde und lange in Oberstdorf seine eisläuferische Heimat hatte. Zuerst als Einzelläufer, dann als Eistänzer. Mit seiner früheren Partnerin Kavita Lorenz schaffte er den Durchbruch und wurde 3-mal Deutscher Meister und nahm 2018 bei den Olympischen Spielen teil. Einem Millionenpublikum wurde er durch die TV-Sendung „Dancing on Ice“ bekannt, als er mit Sarah Engels (ehemals Lombardi) das Finale gewann und später mit ihr sogar bei „Holiday on Ice“ auftrat. Zuletzt tourte der smarte Eiskunstläufer mit „Disney on Ice“ durch Südamerika und erlernte einen Rückwärtssalto. Mit Daniel Weiss verbindet ihn eine lange Freundschaft und so holte er ihn als künstlerischen Berater und Choreografen in die Show.

Joti4
Livemusik
Elton & the Joels

Bastian Korn und seine Musiker bringen die großen Erfolge von Elton John und Billy Joel in einer mitreißenden Live-Show auf die Bühne. Bei der „Exquisit Eisgala“ von „Piano Man“ bis „I´m still standing“ über „Crocodile Rock“ bis „Uptown Girl“: Die Liste der Welthits bietet für jeden etwas und passt perfekt zum Eiskunstlauf. Bastian Korn ist seit Jahrzehnten in ganz Deutschland und dem europäischen Ausland auf der Bühne und hat sich nicht nur als Pianist, sondern auch als außergewöhnlicher Entertainer einen Namen gemacht. Die musikalische Vereinigung von „Rocket Man“ Elton John und „Piano Man“ Billy Joel ist dabei nicht willkürlich. In den 1990er-Jahren gingen beide mehrfach gemeinsam auf Tour. Freue Dich auf Gänsehautmomente, wenn diese Kunst der Musik auf Weltklasse Eiskunstlauf trifft.

Eltonandthejoels bandfoto

Vorverkaufsstellen

Tourismus Oberstdorf

Tourismus Oberstdorf
Prinzregentenplatz 1
87561 Oberstdorf
08322/700 - 2100
verkauf@oberstdorf.de

Eissportzentrum Oberstdorf

Eissportzentrum Oberstdorf
Roßbichlstr. 2-6
87561 Oberstdorf
Tel. 08322/700 - 5003
info@eissportzentrum-oberstdorf.de

Bildrechte © Wilma Alberti & Michael Mundt

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Eissportzentrum Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy