Auf seiner Sitzung vom 11. bis 12. Oktober 2019 in Genf (Schweiz) hat der ISU-Rat das Konzept der ISU Centers of Excellence (CoE) vorgestellt und sein weiteres Vorgehen erklärt.
Das ISU Center of Excellence ist ein Zentrum, in dem die Ausbildung von Trainern, Offiziellen und talentierten Eiskunstläufern im Mittelpunkt steht, sowie verschiedene Seminare, Webinare und Workshops stattfinden.
Hier haben Läufer, Trainer und Offizielle einen Zugang zu Experten, Dienstleistungen und ausreichend On- und Off-Ice- Einrichtungen.
Sportstätten, die diese Kriterien erfüllen oder sogar übertreffen, erhalten ein ISU-CoE-Label für die Qualität der Trainingsstätte welche den Läufern, Trainern und Offiziellen von ISU-Mitgliedern zur Verfügung steht.
Die ausgewählten Zentren für die ISU CoE-Pilotphase sind:
Speed Skating – Eisschnelllauf
- Olympisches Oval in Calgary, Kanada - Eisschnelllauf und kurze Strecke
- Thialf in Heerenveen, Niederlande - Eisschnelllauf und kurze Strecke
- Utah Olympic Oval in Salt Lake City, USA - Eisschnelllauf und kurze Strecke
Figure Skating - Eiskunstlauf
- Detroit Skating Club in Detroit, USA - Single & Pair Skating, Eistanz, Synchronisiertes Skaten
- Eislabor in Bergamo, Italien - Single & Pair Skating
- Eissportzentrum Oberstdorf in Deutschland - Single & Pair Skating, Eistanz
- IWIS Internationales Trainingszentrum in Bangkok, Thailand - Single & Pairs Skating, Eistanz
- Skating School of Switzerland in Champery, Schweiz - Single & Pair Skating
Speed Skating & Figure Skating / Eisschnelllauf & Eiskunstlau
-Beijing, China