Annika Hocke & Robert Kunkel NEU Luca Tonegutti
Vorschau | 08.-13. Dezember 2025

Deutsche Meisterschaften 2025

Die Deutsche Eislauf Union (DEU) veranstaltet die 127. Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen von 8. bis 13. Dezember 2025 in Oberstdorf. Deutschlands beste Eiskunstläuferinnnen und Eiskunstläufer kämpfen im Eissportzentrum am Fuße des Nebelhorns um die begehrten Meistertitel sowie die letzte EM- und Olympia-Qualifikationsmöglichkeit.

in der großen Meisterschaftswoche von 8. bis 13. Dezember 2025 werden die Deutschen Meisterschaften im Eiskunstalufen 2026 der Meisterklasse, Junioren und des Nachwuchses in den Disziplinen Einzellaufen Damen und Herren, Paarlaufen, Eistanzen und Synchroneiskunstlaufen ausgetragen sowie die Deutschen Jugend-Meisterschaften der Damen und Herren. Insgesamt werden im Eissportzentrum über die sechs Wettbewerbstage rund 300 Teilnehmende erwartet.

Die DM-Meisterklasse-Wettbewerbe mit den besten deutschen Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer um die Paarlauf-Europameister Minerva Hase/Nikita Volodin aus Berlin und die Local Heroes im Eistanzen vom EC Oberstdorf Jennifer Janse van Rensburg/Benjamin Steffan finden am Freitag (12. Dezember | Kurzprogramm) und Samstag (13. Dezember | Kür) statt. Hase/Volodin wollen ihren dritten deutschen Meistertitel gewinnen, Janse van Rensburg/Steffan visieren vor heimischen Publikum ihren fünften DM-Titel an.

Für die Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer der Meisterklasse sind die Titelkämpfe in Oberstdorf die letzte Möglichkeit, sich für die Eiskunstlauf-Europameisterschaft in Sheffield (Großbritannien; 13. bis 18. Januar 2026) und die Winterspiele in Mailand/Cortina (Italien 5. bis 22. Februar) zu qualifizieren. Das Team für die Eiskunstlauf-EM 2026 in Sheffield wird im Anschluss an die Deutschen Meisterschaften von der DEU benannt. Krönender Abschluss der sechstägigen Meisterschaftswoche ist das Schaulaufen der Siegerinnen und Sieger am Samstag.

©DeutscheEislaufUnion

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Eissportzentrum Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy